 
      
  
Weitere Motive
  
  
  
  
  
  
  
  Wanderausstellung „Helfer auf vier Pfoten“
            für 
  
            
                  Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. | Berlin
      
      
  
    
  Im Oktober 1916 übergab der Deutsche Verein für Sanitätshunde den ersten systematisch ausgebildeten Blindenführhund an den Kriegsblinden Paul Feyen. 100 Jahre später würdigt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) dieses Ereignis mit einer Wanderausstellung. Zehn Tafeln geben einen Überblick über die Geschichte des Führhundes, seine Ausbildung und die Besonderheiten des „Mensch-Hund-Gespanns“.
Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet und wurde gemeinsam mit dem DBSV entwickelt. Eine Audioversion ist per QR-Code abrufbar.
mit Büro Hauck, Architektur und Ausstellungen
Inhaltliches Konzept _ Ausstellungsgrafik
 
 
 
 
 
 
 
 
